Freiheit
Authentisch, liebenswert und gastfreundlich – so präsentiert sich die Seebuckhütte auf dem Feldberg..
Am Fuße der Feldbergbahn, zwischen Wiesen und Wäldern auf 1275 Metern gelegen, lockt sie in der kalten Jahreszeit Wintersportler an, während sich in den warmen Monaten vor allem Wanderer, Mountainbiker und Familien in der Seebuckhütte stärken. Die rustikalen Schwarzwälder Spezialitäten und hausgemachten Kuchen lassen sich auf der Sonnenterrasse oder in der urigen Kachelofenstube genießen.
Ein Ausflug zur Seebuckhütte und zum höchsten Berg des Schwarzwaldes bedeutet Naturerlebnis, Glücksgefühl und Freiheit. Das Panorama vom Feldberggipfel und vom Vorgipfel Seebuck ist atemberaubend. Darüber hinaus laden Baden-Württembergs ältestes Naturschutzgebiet Feldberg und der nahe gelegene, von steilen Wänden und dichtem Wald gerahmte Feldsee zu ausgedehnten Erkundungen ein. Die Seebuckhütte ist der ideale Ausgangspunkt dafür.
Bio-Bergweiderind
In Nachbarschaft zum Berggasthof Gießhübel, zwischen Schauinsland und Münstertal, liegt der Schindelmatthof von Thomas und Anke Rieserer. Der Bioland-Betrieb mit Fleischrinderzucht in Mutterkuhhaltung liefert uns exzellentes Fleisch vom Bergweiderind und Bergweideochsen. www.schindelmatthof.de


Öffnungszeiten
10.00 – 17.00 Uhr
Montag Ruhetag
Familie Brüstle
Dr.-Pilet-Spur 8, 79868 Feldberg (Schwarzwald)
Tel. +49 (0)7676 9333930

Öffnungszeiten
10.00 – 17.00 Uhr
Montag Ruhetag
Familie Brüstle
Dr.-Pilet-Spur 8, 79868 Feldberg (Schwarzwald)
Tel. +49 (0)7676 9333930
Bio-Bergweiderind
In Nachbarschaft zum Berggasthof Gießhübel, zwischen Schauinsland und Münstertal, liegt der Schindelmatthof von Thomas und Anke Rieserer. Der Bioland-Betrieb mit Fleischrinderzucht in Mutterkuhhaltung liefert uns exzellentes Fleisch vom Bergweiderind und Bergweideochsen. www.schindelmatthof.de
Authentisch, liebenswert und gastfreundlich – so präsentiert sich die Seebuckhütte auf dem Feldberg..
Am Fuße der Feldbergbahn, zwischen Wiesen und Wäldern auf 1275 Metern gelegen, lockt sie in der kalten Jahreszeit Wintersportler an, während sich in den warmen Monaten vor allem Wanderer, Mountainbiker und Familien in der Seebuckhütte stärken. Die rustikalen Schwarzwälder Spezialitäten und hausgemachten Kuchen lassen sich auf der Sonnenterrasse oder in der urigen Kachelofenstube genießen.
Ein Ausflug zur Seebuckhütte und zum höchsten Berg des Schwarzwaldes bedeutet Naturerlebnis, Glücksgefühl und Freiheit. Das Panorama vom Feldberggipfel und vom Vorgipfel Seebuck ist atemberaubend. Darüber hinaus laden Baden-Württembergs ältestes Naturschutzgebiet Feldberg und der nahe gelegene, von steilen Wänden und dichtem Wald gerahmte Feldsee zu ausgedehnten Erkundungen ein. Die Seebuckhütte ist der ideale Ausgangspunkt dafür.
Speisekarte
Speisekarte
Salate
Beilagensalat | 4,50€ |
Salatteller groß | 8,50€ |
Hausgemachte Suppen
Erbseneintopf | 5,50€ |
Erbseneintopf mit Wienerle | 6,50€ |
Gulaschsuppe vom Rind | 6,50€ |
Flammkuchen und Pizzen
Flammkuchen Elsässer Art | 8,00€ |
Süßer Apfelflammkuchen | 8,50€ |
Pizzaschnitte Margherita | 3,50€ |
Pizzaschnitte Salami | 4,00€ |
Beilagen
Portion Pommes | 4,50€ |
Portion Spätzle | 4,50€ |
Hauptgerichte
Spaghetti Napoli (vegetarisch) | 8,50€ |
Spaghetti Bolognese | 9,00€ |
Rindergulasch mit Spätzle oder Pommes | 12,50€ |
Fleischküchle mit Spätzle oder Pommes | 10,50€ |
Currywurst mit Brot | 6,50€ |
Currywurst mit Pommes | 9,50€ |
Schweineschnitzel mit Spätzle oder Pommes | 9,50€ |
Wurstsalat mit Brot | 7,50€ |
Wurstsalat mit Pommes | 9,50€ |
Wurstsalat Schweizer Art mit Brot | 8,50€ |
Wurstsalat Schweizer Art mit Pommes | 10,50€ |
Nachtisch
Apfelstrudel | 5,50€ |
Apfelflammkuchen | 8,50€ |
Wahlweise mit einer Kugel Vanilleeis | +2,00€ |
Schwarzwälder Kirschtorte | 4,00€ |
Heidelbeertorte | 4,00€ |
Getränke
Alkoholfreie Getränke | 0,2l / 0,4 l |
Cola | 2,50 € / 3,50 € |
Orangenlimonade | 2,50 € / 3,50 € |
Zitronenlimonade | 2,50 € / 3,50 € |
Apfelschorle | 2,50 € / 3,50 € |
Rhababerschorle | 2,50 € / 3,50 € |
Orangenschorle | 2,50 € / 3,50 € |
Johannisbeerschorle | 2,50 € / 3,50 € |
Mineralwasser | 2,50 € / 3,50 € |
Stilles Wasser | 2,50 € / 3,50 € |
Alkoholfreie Getränke aus der Flasche | |
Bitter Lemon 0,2l | 3,00€ |
Afri Cola light 0,33 l | 3,10€ |
Eistee Pfirsich/ Zitrone 0,4l | 3,50€ |
Warme Getränke
Tasse Kaffee | 3,50€ |
Cappuccino | 3,50€ |
Latte Macchiato | 3,50€ |
Heiße Schokolade | 3,50€ |
mit Sahne Aufpreis: | 4,50€ |
Samova Bio Tee versch. Sorten
-Rooibos Vinille-Orange
-Darjeeling
-Früchtetee
-Kräutertee
-Gewürzkräuter
-Pfefferminze
-Kamillenblüte
Warme Getränke mit Alkohol
Tasse Kaffee mit Schuß | 5,50€ |
Tasse Tee mit Schuß | 5,50€ |
Heiße Schokolade mit Schuß | 5,50€ |
Winzer Glühwein | 4,50€ |
Jagertee | 4,50€ |
Grog | 4,50€ |
Bier vom Fass
0,3 l / 0,5 l | |
Pils | 3,00 € / 4,00€ |
Radler süß | 3,00 € / 4,00€ |
Radler sauer | 3,00 € / 4,00€ |
Hefeweizen Hell | 3,00 € / 4,00€ |
Weizenradler | 3,00 € / 4,00€ |
Colaweizen | 3,00 € / 4,00€ |
Picon Biere | 4,00 € / 5,00€ |
Biere aus der Flasche | |
Hefeweizen Kristall 0,5 l | 4,00€ |
Hefeweizen Dunkel 0,5l | 4,00€ |
Sport Weisse 0,5 l | 4,00€ |
Alkoholfreie Biere | |
Alkoholfreies Weizen 0,5 l | 4,00€ |
Bitburger alkoholfreies Pils | 3,10€ |
Weine
Behringer Gutedel vom Fass 0,25l | 4,00€ |
Schorle weiss sauer/süß | 3,50€ |
Späthburgunder tr. 0,25l | 4,50€ |
Schorle rot sauer/süß | 4,00€ |
Schnäpse
Schnäpse | |
Topinambur mit Blutwurz | 2,80€ |
Kirschwasser | 2,80€ |
Obstler | 2,80€ |
Williams | 3,00€ |
Löhrpflaume | 3,00€ |
Haferpflaume | 3,00€ |
Wahlsche Birne | 3,00€ |
Honigschnaps | 3,00€ |
Uromas Eierlikör | 3,00€ |
Uromas Schokolikör | 3,00€ |
Haselnussschnaps | 3,00€ |
Geniessen Sie unser leckeres Essen

Fleisch
Unser Fleisch beziehen wir von Peter Reichenbach aus Oberried. In seiner Landmetzgerei produziert er nach alter Tradition und in herausragender Qualität. Seine Tiere und die seiner Partnerbetriebe stammen aus der Region, werden artgerecht gehalten.

Wild
Wildfleisch ist gesund und regional. Unser Reh-, Schwarz- und Rotwild stammt aus dem Jagdgebiet rund um das Haldenköpfle.

Bio-Bergweiderind
In Nachbarschaft zum Berggasthof Gießhübel, zwischen Schauinsland und Münstertal, liegt der Schindelmatthof von Thomas und Anke Rieserer. Der Bioland-Betrieb mit Fleischrinderzucht in Mutterkuhhaltung liefert uns exzellentes Fleisch vom Bergweiderind und Bergweideochsen. www.schindelmatthof.de

Nudeln aus Buchholz
Die Brüder Matthias und Markus Schätzle stellen nach traditionellen Rezepten und neuen Ideen in der Nudelfabrik ihrer Vorfahren Buchholzer Nudeln her. Ihre Bandnudeln und Spaghetti sind Seelenfutter aus der Region und ein Highlight unserer Speisekarte. www.buchholzernudeln.de

Bio-Gemüse vom Kaiserstuhl
Der Lindenbrunnenhof, ein Bioland-Betrieb in Forchheim, versorgt uns mit Kartoffeln, frischem Feldsalat, Spargel, aromatischen Tomaten und anderen Gemüsesorten – je nach Saison.

Wintergenuss Fondue
Zum winterlichen Hüttenfeeling gehört Fondue – nicht nur in der Schweiz. Wir servieren den geschmolzenen Käse mit knusprigem Bauernbrot und Baguette. Fleischfondue mit würzigen Dips steht in der kalten Jahreszeit ebenfalls auf der Karte. Dazu ein knackiger Salat – lecker!

Backwaren
Knuspriges französisches Baguette und leckeres Schwarzwälder Holzofenbrot erhalten wir von der Bäckerei und Konditorei Brüstle in Kappel. Seit vier Jahrzehnten fertigt das Familienunternehmen seine Backwaren von Hand und mit viel Liebe. www.grosstalcafe.de

Kaffeespezialitäten
Unseren Kaffee beziehen wir von der Rösterei Seeberger aus Ulm. Er wird aus besten Rohkaffees hergestellt und entfaltet seine Aromen bei schonender Langzeit-Trommelröstung.

Kuchen und Torten
Unsere hausgemachten Torten und Kuchen werden von unserer Mutter Karin und unserer Schwägerin Urnaa gebacken. Traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte, frischer Käsekuchen, Apfelstreusel und viele saisonale Obstkuchen, unter anderem mit Rhabarber und Johannisbeeren, stehen zur Auswahl.

Eis vom Eckhof
Seit 2002 wird auf dem Eckhof in Horben bei Freiburg nach eigenen Rezepturen und in liebevoller, aufwändiger Handarbeit Eis hergestellt. Eine Auswahl ihrer feinen Milcheis- und Sorbeteis-Sorten erhalten Sie auch bei uns.

Bier
Die traditionsreiche Privatbrauerei Ganter aus Freiburg braut mit Zutaten aus der Region. www.ganter.com/

Schnäps
Genießen Sie edle Schwarzwälder Geiste und Brände von Berthold Echtle aus Gengenbach u. F. Steiger aus Münstertal.

Liköre
Traditionsreiche Honig- und Kräuterliköre bekommen wir von Ernst Saiter aus Bahlingen, feinste Frucht- und Schokoladenliköre von Marlies Vogt aus Ortenberg.

Weine
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Glücklicherweise sind die südbadischen Anbaugebiete von der Sonne verwöhnt und die Winzer mit viel Erfahrung, Passion und Liebe am Werk.
u.a. Weingut Ernst & Adolf Behringer/Britzingen, Paffenweiler Weinhaus, Markgräfler Winzer /Efringen-Kirchen, Oberbergener Bassgeige
